Wir verkaufen für unsere Kunden Kommissionsware auf Provisionsbasis innerhalb einer Frist an Kunden.
Der Preis wird von uns bestimmt. Bei höherwertigen Artikel wird der Preis gemeinsam mit dem Kunden festgelegt.
Kunden, die Waren abgeben, akzeptieren die Geschäftsbedingungen durch das Entgegennehmen der Kundenbestätigung.
Kunden, die Waren kaufen, akzeptieren die Geschäftsbedingungen durch das Entgegennehmen des Kassa-Bons.
Nicht verkaufte Waren spenden wir an gemeinnützige Organisationen. Es gilt:
Dabei ist uns die Seriositat dieser Organisationen äußerst wichtig. Wir wollen unbedingt sicher stellen, dass unsere Spenden hilfsbedürftige Familien und Kinder erreichen.
Bei jedem gewerblichen Verkauf fällt als indirekte Steuer die Umsatz- oder Mehrwertsteuer an
Diese Steuer wird vom kaufenden Kunden bezahlt und muss vom Gewerbetreibenden für den Verkäufer an das Finanzamt bezahlt werden. Dies gilt nicht für Privatverkäufe.
Damit die Abwicklung und das Tagesgeschäft reibungslos und ohne Missverständnisse funktioniert, sind Regeln erforderlich. Es ist wichtig, dass alle beteiligten Geschäftspartner - also abgebende und kaufende Kunden und natürlich auch wir - diese Regeln akzeptieren und einhalten.
Kommissionsware kann zu unseren Warenannahmezeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten abgegeben werden. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Es kann aber durchaus zu Wartezeiten kommen.
Waren können nur angenommen werden, wenn sie sauber und unbeschädigt sind. Verschmutzte oder beschädigte Waren, werden ...
Kommissionsware bleibt 3 Monate (Spielwaren 2 Monate) im Sortiment. Nach Ablauf dieser Behaltefrist wird die Ware ...
Retouren sind nur innerhalb dieser Fristen möglich!
Für die Kommissionsware kann keinerlei Haftung übernommen werden. Wenn ein Schaden für unsere Kunden entsteht (Diebstahl, sonstiger Verlust oder Beschädigung der Kommisionsware, etc.) übernehmen wir keinerlei Haftung. Durch den hohen Lagerumschlag, ein intensives Geschäftsaufkommen sowie die Preisgestaltung, ist eine Diebstahl-Sicherung der Waren nicht möglich. Dies wird vom Kunde, mit der Übernahme der Kundenbestätigung, akzeptiert.
Nur unser Warenwirtschaftssystem ist digital!
Unser Wunsch ist es, Anfragen zu den Themen Kontoguthaben, Artikel-Fragen, Warenwirtschaft, Regeln etc. im Rahmen eines persönlichen Gesprächs in unserem Geschäftslokal zu beantworten.
Anfragen per E-Mail werden mit der Bitte um den Besuch unseres Geschäftslokals zu den Öffnungszeiten beantwortet. In dringenden Fällen oder wenn unsere Kunden einen sehr weiten Anfahrtsweg haben, beantworten wir Fragen auch telefonisch.
Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns ein großes Anliegen.